Datenschutzerklärung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Durchführung des Vertragsverhältnisses (Fotoshooting) erforderlich ist.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Vor- und Nachname: Katarina Mihal
Anschrift: Wiesenweg 7, 82234 Hochstadt
Telefon: auf Anfrage
E-Mail: info@katarinamihal-fotografie.de
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Webseite nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Im Rahmen des Fotoshootings werden wir folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
Name und Vorname(n)
Alter
Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Fotos und/oder Videosequenzen
Empfänger der Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung (z.B. Weitergabe an eine Druckerei zur Erstellung von Fotoprodukten) erforderlich oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir aufgrund berechtigter Interessen hierzu gesetzlich verpflichtet sind. In anderen Fällen werden personenbezogene Daten an Dritte nur übermittelt, wenn Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
​​
3. Einsatz von Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers kontrollieren und gegebenenfalls ablehnen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollständig nutzbar sind.​
4. Datensicherheit
​
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung, Verlust, unberechtigte Weitergabe oder Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Ihre Rechte als Nutzer
​
Als Nutzer haben Sie das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie der Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Des Weiteren können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte verantwortliche Stelle.